Käse von Schärdinger
Schlossdamer
Schärdinger Schlossdamer wird seit Jahrzehnten in der Steiermark, in Voitsberg gekäst. Der Schnittkäse mit zahlreicher, unterschiedlich großer Lochung und mit geschmeidigem Teig gewinnt den milden, leicht-süßlichen nussigen Geschmack durch die Propionsäuregärung-Reifung. Für diese Reifung verantwortlich sind die Propionsäurekulturen, welche auch Kohlensäuregas (CO2) bilden und damit für die typische, kirschgroße Lochung des Schlossdamers verantwortlich sind. Den Schlossdamer gibt es in 150g Scheiben im SB-Regal und im Stück von der ca. 3kg Stange an der Feinkost-Bedienungstheke.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Schärdinger Schlossdamer wird seit Jahrzehnten in der Steiermark, in Voitsberg gekäst. Der Schnittkäse mit zahlreicher, unterschiedlich großer Lochung und mit geschmeidigem Teig gewinnt den milden, leicht-süßlichen nussigen Geschmack durch die Propionsäuregärung-Reifung. Für diese Reifung verantwortlich sind die Propionsäurekulturen, welche auch Kohlensäuregas (CO2) bilden und damit für die typische, kirschgroße Lochung des Schlossdamers verantwortlich sind. Den Schlossdamer gibt es in 150g Scheiben im SB-Regal und im Stück von der ca. 3kg Stange an der Feinkost-Bedienungstheke.
Text schließen
Text schließen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: |
|||||
Energie (kj / kcal) | 1179 / 283 | ![]() |
Eiweiß | 28 g | |
Kohlenhydrate | 0 g | Fett | 19 g | ||
davon Zucker | 0 g |
davon gesättigte
Fettsäuren
|
12 g | ||
Salz | 1\,8 g | ||||
Allergene:
|
Rezeptideen zu
diesem Produkt finden Sie im Schärdinger
Online-Kochbuch:
![]() |