

In unseren 100% VEGAN Haferdrink darf nur eine Auswahl des besten österreichischen Hafers in die Mehrweg-Glasflasche. Die Verwendung von ausschließlich heimischem Getreide aus traditionellen Anbaugebieten, wie z.B. dem Waldviertel, bringt Geschmack und Natur zusammen.
Unser Getreidedrink ist vieles – 100% nachhaltig, 100% vegan und 100% aus Österreich.
Mehr Infos zu unserem 100% VEGAN Haferdrink und tolle Rezeptideen findest du hier.
Für den 100 % VEGAN Haferdrink wird das Haferkorn zuerst zu Haferflocken gequetscht und wieder getrocknet. Diesen Haferflocken wird Wasser zugegeben. So entsteht die flüssige Haferbasis – Grundlage des Haferdrinks, welche unserem 100% VEGAN Haferdrink den typisch nussig-aromatischen Geschmack verleiht.
Diese Haferbasis wird nun noch filtriert. Zur geschmacklichen Abrundung werden etwas Sonnenblumenöl und Speisesalz zugegeben. Der Ballaststoff Gellan sorgt dafür, dass die Inhaltsstoffe möglichst gut vermischt bleiben.
Ja, denn er schmekt pur ebenso wie in Milchshakes, mit Müsli und anderen Cerealien, im Porridge und Haferbrei, in typischen „Milch-Rezepten“ wie Vanillesoße, Pudding, Milchreis und in allen anderen Koch- und Backrezepten, in denen üblicherweise Kuhmilch angegeben ist.
Das ist natürlich Geschmackssache, aber unser 100% VEGAN Haferdrink überzeugt am meisten, wenn er gut gekühlt getrunken wird.
Eine kleine Besonderheit ist noch dabei: es lohnt sich, unseren Drink vor dem Öffnen gut zu schütteln, damit sich die feinen Getreidebestandteile gleichmäßig im Drink verteilen.
Unser Haferdrink ist nicht glutenfrei, aber glutenarm. Hafer kann nämlich nur dann als „glutenfrei“ bezeichnet werden, wenn er frei von Spuren glutenhaltiger Getreide wie zum Beispiel Weizen, Roggen und Gerste ist und weniger als 20 mg Gluten/kg enthält.
Spuren anderer Getreide können aber beispielsweise auf dem Feld, im Zuge der Transportwege oder der Verarbeitung in den Hafer gelangen.
Der Schärdinger 100 % VEGAN Haferdrink wird nicht ultrahocherhitzt und muss daher im Kühlschrank aufbewahrt werden. So ist dieser mehrere Wochen haltbar.
Zur Orientierung gibt es das Mindesthaltbarkeitsdatum am Deckel. Die meisten Produkte sind aber auch nach diesem Datum noch gut.
Energie | 176 kJ / 42 kcal |
Fett | 0,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 7,7 g |
davon Zucker | 4,5 g |
Eiweiß | 0,8 g |
Salz | 0,09 g |