Käse von Schärdinger
Rahm-Emmentaler
Der Schärdinger Rahm-Emmentaler wird aus bester Bergbauernmilch hergestellt und reift für 4 Monate. Er weist die typische, große Lochung auf. Er besticht durch seine feine, g´schmackige und leicht süßlich-nussige Geschmacksnote. Seine Textur ist besonders cremig. So ist er ideal für die kalte und warme Küche. Er passt optimal zur Jause und ist ein fixer Bestandteil von Käseplatten. In der Küche wird er gerne zum Überbacken aber auch für die Spezialität „Gebackener Emmentaler“ verwendet.
GETRÄNKEEMPFEHLUNG: Eher trockene Weißweine (Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Der Schärdinger Rahm-Emmentaler wird aus bester Bergbauernmilch hergestellt und reift für 4 Monate. Er weist die typische, große Lochung auf. Er besticht durch seine feine, g´schmackige und leicht süßlich-nussige Geschmacksnote. Seine Textur ist besonders cremig. So ist er ideal für die kalte und warme Küche. Er passt optimal zur Jause und ist ein fixer Bestandteil von Käseplatten. In der Küche wird er gerne zum Überbacken aber auch für die Spezialität „Gebackener Emmentaler“ verwendet.
GETRÄNKEEMPFEHLUNG: Eher trockene Weißweine (Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder)
Text schließen
GETRÄNKEEMPFEHLUNG: Eher trockene Weißweine (Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder)
Text schließen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: |
|||||
Energie (kj / kcal) | 1677 / 404 | ![]() |
Eiweiß | 29 g | |
Kohlenhydrate | 0 g | Fett | 32 g | ||
davon Zucker | 0 g |
davon gesättigte
Fettsäuren
|
21 g | ||
Salz | 1 g | ||||
Allergene:
|
Rezeptideen zu
diesem Produkt finden Sie im Schärdinger
Online-Kochbuch:
![]() |