Käse von Schärdinger
Edamer
Der mild-feine Edamer kennzeichnet sich durch seinen hellgelben, geschmeidigen, aber schnittfesten Teig mit vereinzelten kleinen, runden Löchern. Edamer wird in großen Blöcken erzeugt. Die Käseblöcke werden in Folie eingepackt und reifen darin mehrere Wochen. Der fertige Käse weist durch diese Reifungsart keine feste Rinde auf. Durch seinen milden Geschmack ist der Edamer universell verwendbar und für Aufschnitte und Käseteller gleichermaßen geeignet. Auch in der warmen Küche ist dieser Käse vielseitig einsetzbar zB. zum Überbacken, für Käsesuppen oder -saucen. Den Schärdinger Edamer gibt es im Stück von der ca. 3kg Stange an der Feinkost-Bedienungstheke.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Der mild-feine Edamer kennzeichnet sich durch seinen hellgelben, geschmeidigen, aber schnittfesten Teig mit vereinzelten kleinen, runden Löchern. Edamer wird in großen Blöcken erzeugt. Die Käseblöcke werden in Folie eingepackt und reifen darin mehrere Wochen. Der fertige Käse weist durch diese Reifungsart keine feste Rinde auf. Durch seinen milden Geschmack ist der Edamer universell verwendbar und für Aufschnitte und Käseteller gleichermaßen geeignet. Auch in der warmen Küche ist dieser Käse vielseitig einsetzbar zB. zum Überbacken, für Käsesuppen oder -saucen. Den Schärdinger Edamer gibt es im Stück von der ca. 3kg Stange an der Feinkost-Bedienungstheke.
Text schließen
Text schließen
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: |
|||||
Energie (kj / kcal) | 1404 / 338 | ![]() |
Eiweiß | 26 g | |
Kohlenhydrate | 0 g | Fett | 26 g | ||
davon Zucker | 0 g |
davon gesättigte
Fettsäuren
|
17 g | ||
Salz | 1\,3 g | ||||
Allergene:
|
Rezeptideen zu
diesem Produkt finden Sie im Schärdinger
Online-Kochbuch:
![]() |