

Sein runder Geschmack, der angenehm milchige Duft und die charakteristisch-süßliche Note machen den Bergbaron nicht umsonst zum Liebling der Nation. Dank seines mild-feinen Aromas ist der Bergbaron von Schärdinger DER Käse für fast jeden Anlass.
Hergestellt wird der vielfach prämierte Bergbaron seit 1977 in Feldkirch in Oberösterreich und drin ist, was draufsteht: 100% österreichische Milch. Und das natürlich gentechnikfrei!
Für alle, die nicht genug bekommen vom Bergbaron: Den mild-feinen Klassiker gibt es auch geräuchert, im Aufschnitt Trio und besonders cremig als Bergbaron cremig.
Sie wollten schon immer wissen, wie Sie den Bergbaron am besten auf Ihrer Käseplatte anrichten? Wir haben eine Schritt-für-Schritt Anleitung parat.
Mit dem feinen Bergbaron verbinden sich am besten eher kräftige Weißweine mit guter Struktur und harmonischer Säure – beispielsweise ein Grüner Veltliner oder auch ein Weißburgunder. Von Weinen mit süßlicher, jugendlicher Aromatik und zu hohen Säurewerten ist dagegen abzuraten.
Expertentipp: Den Bergbaron vor dem Genießen früh genug aus dem Kühlschrank nehmen.