srd_brandteig-ringe-mit-himbeeren_header.jpg

Brandteig-Ringe mit Himbeeren

5/5 (1 Bewertung)
Zubereitungsdauer
1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Mittel
neu
Zubereitung

1. Für die Brandteigringe ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

2. Milch mit Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal zugeben, die Hitze reduzieren und die Masse mit einem Kochlöffel kräftig rühren und schlagen, bis sich der Teig vom Topfrand löst und sich am Boden des Topfes ein weißlicher Belag gebildet hat. Vom Herd nehmen und kurz überkühlen lassen.

 

3. Nun die Eier einzeln zum Teig geben und mit den Knethaken des Handmixers sorgfältig einarbeiten. Zum Schluss das Backpulver unterrühren. Es sollte ein glatter, homogener und spritzfähiger Teig entstanden sein.

 

4. Brandteig in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und Ringe auf das Backpapier dressieren. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

 

5. Für die Füllung das Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen. Die Himbeeren verlesen.

 

6. Brandteigringe mit einem Sägemesser quer halbieren. Auf die Unterseiten Schlagobers-Tupfen aufdressieren. Die Lücken zwischen den Tupfen mit Himbeeren füllen. Die Oberseiten aufsetzen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Quelle
Maria Wieser

Maria Wieser ist Ernährungswissenschafterin bei Schärdinger und teilt ihre Leidenschaft fürs Kochen und Essen am liebsten in Form von guten und gelingsicheren Rezepten.

Zubereitungsdauer
1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Mengenangabe für
4 Personen